Probleme und unsere Lösungen – Eine Einführung in unsere Arbeit und Ausrüstung
Fahren Sie mit der Maus über die einzelnen Bilder, um diese zu vergrößern!
Die Maschinen oder Anlagen sind oft unter beengten räumlichen Bedingungen zu fotografieren. Ohne spezielle Ausrüstung sind deshalb oft nur unbefriedigende oder gar keine Fotos möglich.
Bei den folgenden Bildern war zur Maschine nur ein maximaler Abstand von 1,5 m möglich. Diese geringe Entfernung stellt damit ein fotografisches Problem dar: Die Maschine ist in ihrer Gänze kaum zu fotografieren.
Folgende Fotos wurden alle vom selben Standort gemacht.
Ein Ausweg sind Weitwinkelkonverter, die mittels Adapter an der Canon PowerShot S5IS zu befestigen sind und einen größeren Aufnahmebereich ermöglichen.
Die damit möglichen Aufnahmen leiden aber unter Weitwinkelverzerrungen, die mit sinkender Brennweite zunehmen.
Diese Verzerrungen können jedoch mit einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm (weitestgehend) korrigiert werden.
Während die links gezeigten Aufnahmen nur einen Ausschnitt der Maschine zeigen können, ermöglichen noch kürzere Brennweiten einen kompletten Überblick der Maschine – wenn auch mit extremen Weitwinkelverzerrungen.
Die Weitwinkelverzerrungen lassen sich im Bildbearbeitungsprogramm hierbei nicht vollständig korrigieren; das Ergebnis ermöglicht aber einen Überblick über die gesamte Maschine.